Blog
Seneca, epistula ad Lucilium IV
Senecas Briefe, gerade die aus dem ersten Buch, habe ich schon mehrfach gelesen, aber irgendwie lese ich die eine oder andere immer wieder gerne, gerade wenn ich ein bisschen tough Weiterlesen…
Senecas Briefe, gerade die aus dem ersten Buch, habe ich schon mehrfach gelesen, aber irgendwie lese ich die eine oder andere immer wieder gerne, gerade wenn ich ein bisschen tough Weiterlesen…
Ach, Senecas Briefe! They never get old. Lesen Sie auch: Dürfen sich Stoiker zurückziehen? zu Brief VIII und Wie Weise trauern zu Brief LXIII. Brief I: keine Zeit verlieren Man Weiterlesen…
Tusculanarum disputationum librum quintum legens iuncturarum catalogum discendarum conscripsi, quem hic invenitis. Leges hic omnes locos a Ciceronis libris allatos:Tusc. 1 – De iuncturis discendisTusc. 2 – De iunturis discendisTusc. Weiterlesen…
Das sind meine Notizen zum fünften Buch der Tusculanae disputationes. Prooemium (1-11) virtutem ad beate vivendum se ipsa esse contentam. Cic. Tusc. 5.1. Wie alle Bücher der Tusculanae fängt auch Weiterlesen…
Manchmal fühlt man sich so, als ob man im Hamsterrad laufen würde: Man schuftet und schuftet und bekommt links und rechts gar nicht mehr mit. Unter Lehrern scheint mir dieses Weiterlesen…
Lehrer erzählen viel. Oft viel Gutes. Und im Umgang mit den Schülern hat jeder seine Sprüche, die er immer wieder verwendet. Bei mir kommen zum Beispiel peinlich oft „jeder für Weiterlesen…
In der lateinischen Stilübung habe ich immer wieder den Fehler gemacht, dass ich jeden temporalen Nebensatz als cum temporale mit Indikativ übersetzt habe. Der Name ist cum temporale verleitet nun Weiterlesen…
Bereitet man sich auf das Kolloquium im Staatsexamen vor, muss man auch Einiges an juristischen Kenntnissen – etwa in Bezug auf den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule, die Handlungsfelder von Weiterlesen…
… und warum sie nicht standhalten können. „Kann man eigentlich Latein sprechen?“ – Die Frage ist gerechtfertigt, denn ausgestorbene Sprachen werden in aller Regel nicht gesprochen. Das Lateinische ist aber Weiterlesen…
Es ist schwierig zu definieren, was Bildung genau bedeutet, zumal jede Gesellschaft und jede Epoche mit dem jeweiligen Zeitgeist und nicht zuletzt der jeweiligen politischen Verfassung nicht nur die kulturelle Weiterlesen…