Blog
Ein Jahr Latine loqui – ein Rückblick
Mein guter Vorsatz am Anfang vom Jahr 2021 war es, Latein sprechen und schreiben zu lernen. Es ist nun also ein gutes Jahr her, dass ich angefangen habe, meine produktiven Weiterlesen…
Mein guter Vorsatz am Anfang vom Jahr 2021 war es, Latein sprechen und schreiben zu lernen. Es ist nun also ein gutes Jahr her, dass ich angefangen habe, meine produktiven Weiterlesen…
Fährt ein Deutscher zum Wandern nach Schweden, wird er staunen, wie viel er zumindest schriftlich versteht. (Lust auf Blåbärssoppa?) Liest ein Engländer einen französischen Text, versteht er schon viele Wörter, Weiterlesen…
Fremdwörter lassen beinahe keinen Sprecher kalt. Der eine denkt, sie sind cool, der andere rümpft die Nase. Die einen sprechen ständig Denglisch, während andere indigniert mit lateinstämmigem Vokabular respondieren. Sprachentwicklung? Weiterlesen…
Hier finden Sie eine Liste aller im Blog verwendeten Abkürzungen und Symbole. Sollten Ihnen Auslassungen auffallen, lassen Sie er mir sehr gerne wissen, damit ich die Liste ergänzen kann. In Weiterlesen…
Im Lateinstudium lernt man viel, einige würden despektierlich sagen: Man paukt. Vokabeln lernen ohne Ende, Graecum nachholen, ohne Wörterbuch übersetzen, Rubenbauer/Hofmann auswendig lernen… es ist nicht ohne. Obwohl die meisten Weiterlesen…
Im Lateinstudium ist das Übersetzen das A und O. Insbesondere die Übersetzung von Texten aus dem Lateinischen ins Deutsche muss irgendwann sicher klappen. Heute gebe ich Ihnen ein paar Tipps, Weiterlesen…
Wenn deutsche Muttersprachler merken, dass ich ganz gut Latein kann, kommt oft der Spruch: „Aber du bist ja Italienerin…“ Ich gebe heute mein Bestes, meine grenzlose Empörung gegenüber dieser Aussage Weiterlesen…
Deutsch-lateinische Übersetzungen, Repetitorien, Stilübungen… wie auch immer man sie nennt, der Kern bleibt gleich: Sie sind schwer, man muss viel üben und die Auswahl an Materialien zum Selbststudium ist beschränkt. Weiterlesen…
Ist eine Immersion oder ein Sprachbad möglich, wenn wir Latein lernen? Können wir eine Zeit lang ausschließlich in der Zielsprache sprechen, lesen, hören und schreiben, wenn diese ausgestorben ist? Für Weiterlesen…
Wird die Originallektüre irgendwann einfach? Diese Frage plagt viele Lateinstudierende im Laufe ihrer universitären Karriere. Am Anfang des Wintersemesters war ich mit einigen Mitgliedern des Circulus Minervae, einer Bonner Gruppe Weiterlesen…