Kriterien guten Unterrichts

Wer auf Lehramt studiert, kommt nicht an ihnen vorbei: die zehn Kriterien guten Unterrichts nach Hilbert Meyer. Bringt dies etwas für die Praxis?! Ich sage: Ja. Heute erzähle ich Ihnen, wie die Kenntnis der Faktoren, die nach Hilbert Meyer guten Unterricht ausmachen, meinen eigenen Unterricht verbessert haben, indem ich Ihnen Weiterlesen…

Orpheus und Eurydike

Im Rahmen einer Lektionstextlektüre zum Thema Orpheus und Eurydike sollten meine Schüler im ersten Lernjahr eine gestaltende Interpretation leisten, indem sie einen Aspekt dieses Mythos kreativ umsetzen, sei es mit einem Bild, einem Video, einer Skulptur usw. usf. Während sich ein paar Schüler dabei eher durch Zurückhaltung und Sparsamkeit ausgezeichnet Weiterlesen…

Ein Hoch auf den Lehrervortrag

Frontalunterricht hat keinen besonders guten Ruf. Während viele vor angeblich langweiligen und passiven Lernarrangements die Nase rümpfen, erheben sich im fachdidaktischen Diskurs immer wieder Stimmen, die sich für diese Sozialform aussprechen. Ich persönlich mochte Lehrervorträge und Frontalunterricht schon immer – und zwar noch mehr als Schülerin und Studentin als jetzt Weiterlesen…