Impostor-Syndrom: Unsicherheiten, die Stärke zeigen

Kennen Sie das Gefühl, wenn man sich unter erfolgreichen Menschen befindet und fragt, ob man überhaupt berechtigt ist, dazu zu gehören? Das Impostor-Syndrom, das im Deutschen auch als Hochstapler-Syndrom bezeichnet wird, beschreibt das Gefühl von Menschen, trotz offensichtlicher Erfolge ihren Platz nicht verdient zu haben, und ihre daraus resultierende Angst, irgendwann als Weiterlesen…

Morning pages: FAQ

In ihrem in den 90ern erschienenen Beststeller The Artist’s Way präsentiert Julia Cameron unter anderem eine Übung, mit der wir unsere Kreativität entfalten können: die morning pages. Es geht dabei darum, jeden Morgen als Erstes drei Seiten mit den eigenen Gedanken zu füllen, ohne groß nachzudenken, ohne auf Schönheit, sprachliche Weiterlesen…

Vorfreude: neue Bücher

Ich habe in letzter Zeit einige Bücher gekauft, die ich noch nicht gelesen habe. Ganz in der Tradition von Bücherblogs mache ich heute also ein Book-Haul, das gleichzeitig eine TBR-Liste ist. Victor Hugo, Notre-Dame de Paris Schon länger steht dieses Schätzchen ungelesen im Regal. Es war ein Geschenk, das mir Weiterlesen…