Hilfen zur Originallektüre: Aeneis 1.1-33

Die Aeneis gehört mit größter Sicherheit zu den schönsten Büchern, die die Menschheit jemals hervorgebracht hat. Es behandelt die zeitlose Geschichte des frommen Äneas, der wörtlich wie metaphorisch die Verantwortung für die Neugründung der Stadt auf seinen Schultern trägt und nicht einmal nach langwierigen, zermürbenden Schicksalsschlägen seine Aufgabe vergisst. In Weiterlesen…

Livius 5.41: eine Textinterpretation

In einem früheren Artikel habe ich anhand von Livius 5.41 beispielhaft gezeigt, wie eine transphrastische Textanalyse, die vor allem textlinguistische Merkmale in den Fokus nimmt, aussehen kann. Im dieswöchigen Beitrag schauen wir, wie eine immanente, auf der Textanalyse basierte Textinterpretation dieser Passage aussehen kann. Der Text Hier noch einmal die Weiterlesen…

Von Fläschchen und Redeschwulst

In einem früheren Beitrag habe ich die Charakterdarstellung bei Cicero und bei Tacitus kurz verglichen und erläutert, inwiefern mir Letzterer viel moderner erscheint: Tacitus verzichtet nämlich auf flache Darstellungen seiner Charaktere, indem er teilweise stark psychologisierend uns Persönlichkeiten präsentiert, die weder nur gut oder nur schlecht sind. Das wirkt auf Weiterlesen…

Fabula, fari, fatum … – eine gesprächige Wortfamilie

Fārī ’sprechen‘, fātum ‚Schicksal‘, fābula ‚Geschichte‘, cōnfitērī ‚gestehen‘ sind alle Wörter aus ein und derselben Sprachfamilie. Da Wörter nach Wortfamilien zu lernen sehr hilfreich und unter vielen Gesichtspunkten erhellend ist, schauen wir uns heute viele lateinische Vokabeln an, die die idg. Wurzel *bha (lat. fa, agr. φα/φη) enthalten. Einen Index Weiterlesen…

Ein Hoch auf den Lehrervortrag

Frontalunterricht hat keinen besonders guten Ruf. Während viele vor angeblich langweiligen und passiven Lernarrangements die Nase rümpfen, erheben sich im fachdidaktischen Diskurs immer wieder Stimmen, die sich für diese Sozialform aussprechen. Ich persönlich mochte Lehrervorträge und Frontalunterricht schon immer – und zwar noch mehr als Schülerin und Studentin als jetzt Weiterlesen…