Toskanisches Brot: Top oder Flop?

„Kein Wunder, dass in der Toskana so schöne Gebäude sind: Selbst das Brot ist ein Backstein!“ „Ich erwartete eine einzigartige Spezialität, aber es hat nach nichts geschmeckt. Was war denn da los?“ Solche Kommentare höre ich von Nicht-Toskanern häufig, denn toskanisches Brot ist insofern einzigartig und daher gewöhnungsbedürftig, dass es Weiterlesen…

10 Random Facts about me

Weihnachten: die Zeit, in der man seinen Nächsten liebt, seine Liebsten beschenkt, das Miteinander besinnlich ist und man sich Frieden auf Erden wünscht, nachdem man das ganze Jahr über sich mit seinem Kollegen/Nachbarn/Miterben/… an die Kehle gegangen ist. Bin ich zynisch? Ich nenne es lieber desillusioniert. Ich mag Weihnachten nicht.Adventszeit: Weiterlesen…

Die lateinische Sprache und ich: eine komplizierte Liebesgeschichte

Im Lateinstudium lernt man viel, einige würden despektierlich sagen: Man paukt. Vokabeln lernen ohne Ende, Graecum nachholen, ohne Wörterbuch übersetzen, Rubenbauer/Hofmann auswendig lernen… es ist nicht ohne. Obwohl die meisten Lateinstudierenden so fleißig sind, sind nicht wenige im Studium von der Originallektüre und den Stilübungen frustriert. Heute erzähle ich, wie Weiterlesen…