Transphrastische Texterschließung statt Sprachkenntnisse?

Satz für Satz übersetzen Im Lateinunterricht werden Texte nicht „normal“ gelesen, sondern fast ausschließlich mittelbar durch eine Übersetzung ins Deutsche rezipiert. Nun, was passiert, wenn man sich nur mit dem Zweck einer Wort-für-Wort-Übersetzung an einen Text heranwagt, ohne ein Gesamtverständnis anzustreben? Wie Lateinlehrer allzu gut wissen und Keip in ihrer Weiterlesen…

Impostor-Syndrom: Unsicherheiten, die Stärke zeigen

Kennen Sie das Gefühl, wenn man sich unter erfolgreichen Menschen befindet und fragt, ob man überhaupt berechtigt ist, dazu zu gehören? Das Impostor-Syndrom, das im Deutschen auch als Hochstapler-Syndrom bezeichnet wird, beschreibt das Gefühl von Menschen, trotz offensichtlicher Erfolge ihren Platz nicht verdient zu haben, und ihre daraus resultierende Angst, irgendwann als Weiterlesen…

Mehr schaffen, indem man weniger tut?

Seitdem ich mit meiner Familie nach Karlsruhe umgezogen bin, habe ich viel weniger Zeit, meiner freiberuflichen Arbeit nachzugehen, als vorher. Unsere Tochter hat keine Nachmittagsbetreuung und der Versuch, regelmäßig auf 6-7 Stunden Arbeit zu kommen, fühlt sich wie ein täglicher Kampf an. Kognitiv verstehe ich, dass 8 Stunden Arbeit am Weiterlesen…