Für Lateinstudierende und ambitionierte Lerner

  • Sie müssen nun umdenken und nicht nur latein-deutsch, sondern auch ins Lateinische übersetzen?
  • Sie kommen mit dem Lektürepensum kaum hinterher, weil Sie jede 5. Vokabeln nachschlagen müssen?
  • Manche Paragraphen vom Rubenbauer/Hofmann kommen Ihnen rätselhaft vor?
  • Obwohl Sie die Grammatik verstanden haben, enthalten Ihre lateinischen Texte noch zu viele Fehler?
  • Sie fragen sich, wie Sie ganze Glossare und Phraseologien (Vischer, Meißner …) auswendig lernen sollen?

Dann sind Sie bei mir genau richtig! Im digitalen Unterricht über GoogleTeams gelangen Sie mit mir zu bombensicheren aktiven Sprachkenntnissen für die deutsch-lateinische Übersetzung! Buchen Sie schnell ein kostenloses Vorgespräch! Ich habe geringe Kapazitäten.

Zur Lehrperson

Ich bin Ihre Lateindozentin mit über 18 Jahren Erfahrung im Unterricht an Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen. Mein Fokus liegt darauf, Ihnen Latein als lebendige Sprache zu vermitteln – mit einem erprobten, praxisnahen Ansatz, der Ihnen hilft, die Sprache aktiv zu nutzen und die Texte wirklich zu verstehen.

Mein Weg begann in der Sprachwissenschaft, doch meine Leidenschaft für das Unterrichten führte mich dazu, Latein und Italienisch auf Lehramt zu studieren und mein zweites Staatsexamen am Gymnasium abzulegen. Seitdem bilde ich mich kontinuierlich weiter: Ich besuche Fortbildungen zu innovativen Lehrmethoden im altsprachlichen Unterricht und vertiefe regelmäßig meine Kenntnisse an der renommierten Accademia Vivarium Novum.

Das sagen meine Teilnehmer

Sie haben mir eine völlig neue Sichtweise auf Latein eröffnet! […] Extrem hilfreich waren die sehr vielen Tipps zum besseren Lernen der Grammatik und die Erläuterungen, welche umständlichen Seiten des Rubenbauer/Hofmann sich auch viel einfacher verstehen lassen. […] Behalten Sie sich unbedingt Ihre riesige Begeisterung für Latein! Das ist ansteckend.

Dorothea

( Zu der Arbeit mit Familia Romana:)

Ich bin echt begeistert!

Sophie

Sehr gute Arbeitsatmosphäre durch die Lehrperson geschaffen. Systematische Vorgehensweise.

Marius

Lateinprofis

  • Sie sind Profi und möchten am Feinschliff arbeiten?
  • Sie wünschen, Sie hätten im Studium bessere Sprachkenntnisse vermittelt bekommen?
  • Sie müssen bei der Verfassung von Klassenarbeiten zu viel nachschlagen?
  • Sie möchten Ihren Methodenhorizont erweitern?
  • Sie möchten Latein auch sprechen können?

Lateinschüler

  • Du kriegst nicht genug von Latein?
  • Du möchtest Latein auch sprechen und schreiben können?
  • Du willst noch mehr über die antike Gesellschaft und Mythologie erfahren?
  • Du denkst vielleicht über ein Lateinstudium nach?
  • Du hattest noch kein Latein und möchtest es als weitere Fremdsprachen lernen?

Lateinliebhaber

  • Sie möchten Latein lernen oder Ihre Kenntnisse auffrischen?
  • Sie suchen einen Kurs, um regelmäßig am Ball zu bleiben?
  • Sie möchten einen einsprachigen Lateinkurs ausprobieren?
  • Sie brauchen jemanden, der Sie bei der Originallektüre unterstützt?
  • Sie haben ein anderes Anliegen?

Meine Philosophie

Ego vero omnia in te cupio transfundere, et in hoc aliquid gaudeo discere, ut doceam; nec me ulla res delectabit, licet sit eximia et salutaris, quam mihi uni sciuturus sum.

Ich aber wünsche, alles auf dich zu übertragen, und freue mich dabei, etwas zu lernen, um es zu lehren; auch wird nichts mich erfreuen, sei es noch so herausragend und heilsam, wenn ich es nur für mich alleine wissen werde.

Sen. ep. 1.6,4

Ich liebe Latein! Nichts lieber mache ich, als Latein und lateinsprachige Literatur zu unterrichten, und glauben Sie mir: Die Begeisterung ist ansteckend!

Buchen Sie einen Kurs und lassen Sie sich auf einen humorvollen und wertschätzenden Unterricht mit Anspruch und Tiefgang ein.

Ich freue mich auf Sie!

Wozu Latein?

Für mich ist die Antwort auf die ad nauseam gestellte Frage, warum man Latein lernen sollte, ganz leicht und selbstverständlich: weil die beinahe Gesamtheit unserer Kulturgeschichte lateinsprachig war. Wenn wir Latein können, besitzen wir den unentbehrlichen Schlüssel zu dem unerschöpflichen kulturellen Schatz abendländischer Vergangenheit.

Wie Latein?

Das Ziel beim Lateinlernen ist die fundierte Auseinandersetzung mit lateinsprachigen Originaltexten. Dies ist nur auf der Grundlage solider Sprachkenntnisse möglich.

Nicht nur als Sprachdozentin, sondern auch als leidenschaftliche Polyglotte kann ich Ihnen versichern, dass der direkteste Weg, fundierte Sprachkenntnisse auszubauen, die Pflege aller vier Teilkompetenzen – Hören, Sprechen, Lesen, Schreiben – ist. Um das primäre Ziel der Lektüre zu erreichen, lohnt es sich ausdrücklich, aktive Kenntnisse auszubauen, denn keine Vokabel, Wortverbindung oder morphosyntaktische Struktur, die Sie produktiv beherrschen, kann Ihnen beim Lesen zum Hindernis werden!

In meinem Sprachunterricht liegt der Fokus nicht nur auf grammatischen Phänomenen – etwa der Festigung aktiver Formenbildung oder der Anwendung komplexer syntaktischer Strukturen wie consecutio temporum oder indirekter Reflexivität –, sondern auch die Wortschatzarbeit gehört in jeder Stunde fest dazu. Hierzu wende ich die neuesten neurolinguistischen Erkenntnisse über die Vermittlung von Vokabular an, um Ihnen eine möglichst große Wortschatzerweiterung zu ermöglichen.

Auch bei den Lektürekursen ist ein einsprachiger Zugang zum Text durchaus sinnvoll. Das ermöglicht uns nämlich den Text samt seiner Intention und seinem ästhetischen Wert so zu rezipieren, wie er gedacht war. Außerdem ist das Paraphrasieren auf Latein eines Originaltextes eine extrem wirksame Methode, um jede Menge Vokabeln nebenbei zu lernen. Probieren Sie es aus!

Mein didaktischer Ansatz unterliegt keinen Dogmen. Bei Bedarf können wir uns auch dem Übersetzungstraining widmen und einen sprachanalytischen Zugang zu Sprache und Text bevorzugen. Der Unterricht richtet sich stets nach Ihnen und ist so analytisch bzw. so kommunikativ, wie Sie jeweils brauchen.

Sie sind hier richtig, wenn…

  1. … Sie verdammt gut Latein lernen wollen;
  2. … Sie eine kompetente, humorvolle und wertschätzende Dozentin suchen;
  3. … Sie einen breiten Fächer an methodischen Zugängen genießen möchten;
  4. … Sie ein individuelles Angebot schätzen, das auf Ihre Bedürfnisse maßgeschneidert ist;
  5. … die Lektüre literarischer Denkmäler für Sie mehr ist als eine Wort-für-Wort-Übersetzung.

FAQ

🗺 Wo findet der Unterricht statt?

Der Unterricht findet digital über GoogleMeet statt. Sie bekommen nach der Anmeldung einen Link von mir per Mail. Wenn Sie in oder um Karlsruhe wohnen, kann der Unterricht auch gerne in Präsenz stattfinden.

💰 Was kostet der Unterricht?

Schildern Sie mir, was Sie brauchen, und ich schicke Ihnen zeitnah ein maßgeschneidertes Angebot. Ein unverbindliches Vorgespräch biete kostenlos an.

👨🏽‍💻 Sind die Kurse auch für mich geeignet?

Die Kurse sind für alle geeignet, die verdammt gut Latein lernen und Spaß dabei haben möchten. Alle sind willkommen, die den Wert der lateinischen Sprache und Tradition erkennen: Schüler, Studierende, Lehrer und Interessierte.

🚀 Was heißt es, verdammt gut Latein zu können?

Das ultimative Ziel vom Lateinlernen ist die Auseinandersetzung mit Originaltexten. Verdammt gut Latein zu können, heißt es, so viel Sicherheit im Umgang mit Vokabeln, idiomatischen Ausdrücken und grammatischen Phänomenen zu gewinnen, dass man jeden beliebigen Originaltext ohne Hilfsmittel versteht. Ein guter Test ist die abendliche Bettlektüre. Können Sie vor dem Schlafengehen im Bett problemlos 15-20 Seiten auf Latein lesen? Dann können Sie verdammt gut Latein!

🤯 Ist der Unterricht auf Latein?

Ja, auch der Anfängerunterricht kann ab der 1. Minuten einsprachig auf Latein stattfinden. Ich biete auch traditionelles Übersetzungstraining latein-deutsch sowie Kurse für die deutsch-lateinische Übersetzung (sog. Stilübungen bzw. Repetitorien) an.

🎓 Wo hat Silvia Ulivi Latein gelernt?

Ich habe an der Universität Bonn im Bachelor und Master Latinistik studiert. Darüber hinaus habe ich zahlreiche lateinsprachige Kurse belegt und meine Kenntnisse an der Accademia Vivarium Novum perfektioniert. Seit Jahren engagiere ich mich zudem in einigen Circuli Latini.

🤨 Latein gilt eher als langweilig. Was ist hier anders?

Der lebendige Umgang mit Sprache macht den Unterricht ebenfalls lebendiger. Im einsprachigen Unterricht geht es nicht darum, den Satz Wort für Wort zu analysieren, sondern sich auf möglichst natürliche Weise der Sprache zu bemächtigen. Auch die Lektüre profitiert von einem holistischeren Zugang, bei dem der Text samt seiner Schönheit und Intention ohne die Mittelbarkeit einer Übersetzung direkt rezipiert werden kann.

🥺 Ich brauche jemanden, der meine deutsch-lateinischen Übersetzungen korrigiert.

Wir können gerne Ihre deutsch-lateinischen Übersetzungen korrigieren und besprechen. Dabei weise ich Sie zum einen auf die entsprechenden Paragraphe im Rubenbauer/Hofmann und im neuen Menge hin, damit Sie alle Anmerkungen genau nachvollziehen können. Bei Bedarf ziehe ich auch Paralleltexte aus Cicero- oder Cäsar-Werken heran. Zum anderen biete ich Ihnen bei rekurrierenden Fehlern maßgeschneiderte Übungen an, mit denen Sie sich merklich verbessern werden.

📚 Ich möchte einen Text im Original lesen, komme damit aber nicht klar, wenn ich keine zweisprachige Ausgabe benutze.

Super, dass Sie Originaltexte lesen! Man wird im Lateinunterricht meist genötigt, Wort für Wort zu übersetzen, aber denken Sie daran, was man im modernen Fremdsprachenunterricht oft sagt: Sie müssen nicht alles verstehen. Es bringt auch viel, Textmengen zu lesen, ohne alle Einzelheiten genau mitzubekommen. Dabei kann eine zweisprachige Ausgabe nützlich sein, um hier und da größere Verständnislücken zu füllen. Natürlich unterstütze ich Sie auch gerne bei der Lektüre. In meinen Lektürekurse wird der Text so aufbereitet, dass Sie gänzlich auf die Krücke einer Übersetzung verzichten können.

In der Zwischenzeit schauen Sie sich meine Tipps in diesem Artikel an: Werde ich jemals Originaltexte mühelos lesen können?

😱 Hilfe, ich muss so viele Vokabeln lernen!

Das glaube ich Ihnen! Leider ist es sehr inneffektiv, kontextlos Vokabellisten und -karteikarten auswendig zu lernen. Melden Sie sich bei mir und wir machen eine gezielte Wortschatzarbeit, die neurolinguistische und mnemonische Erkenntnisse berücksichtigt.

👩🏻‍🏫 Was unterrichtet Silvia Ulivi noch?

Ich unterrichte Fremdsprachen – Latein, Italienisch, DaF –, deutsche Sprachwissenschaft, Rhetorik und Kommunikation.

✒️ Ich bräuchte Unterstützung bei einer Seminararbeit/einem Unterrichtsentwurf.

Melden Sie sich gerne bei mir und wir können all Ihre Fragen gezielt beantworten. #LINK Beachten Sie bitte, dass ich kein Ghostwriting anbiete.

🏫 Ich vertrete eine Institution und suche Lehrbeauftragte.

Ich übernehme freiberuflich Lehraufträge an Universitäten und anderen Bildungsinstitutionen. Bei Interesse schicken Sie mir gerne Ihre Anfrage. Ich melde mich zeitnah zurück. Gerne lasse ich Ihnen auch eine Liste meiner bisherigen Lehrtätigkeiten und Fortbildungen zukommen.

❓ Meine Frage ist nicht dabei.

Keine Bange. Sie können mich direkt kontaktieren und ein kostenloses Kennenlerngespräch vereinbaren.