Musils Törleß: Höhen und Tiefen des Menschseins

1906 veröffentlichte Robert Musil seinen Roman Die Verwirrungen des Zöglings Törleß. In diesem Roman werden die inneren Konflikte eines Jugendlichen in einem österreichischen Internat zu Beginn des 20. Jahrhunderts beleuchtet. Der junge Törleß, der selbst als empfindsamer Ästhet von seiner eigenen Sinnlichkeit überfordert zu sein scheint, wird Zeuge von Machtmissbrauch Weiterlesen…

10 Random Facts about me

Weihnachten: die Zeit, in der man seinen Nächsten liebt, seine Liebsten beschenkt, das Miteinander besinnlich ist und man sich Frieden auf Erden wünscht, nachdem man das ganze Jahr über sich mit seinem Kollegen/Nachbarn/Miterben/… an die Kehle gegangen ist. Bin ich zynisch? Ich nenne es lieber desillusioniert. Ich mag Weihnachten nicht.Adventszeit: Weiterlesen…